
TROCKNUNGSSERVICE
Für die Trocknung der nassen Materialien ist trockene, zirkulierende Luft die schonendste und effektivste Methode.
Das bedeutet, bei durchfeuchteten Dämmschichten bzw. Estrichen oder Hohlraumböden wird gezielt trockene, vorgewärmte Luft durch die luftdurchlässigen Schichten gesaugt (Unterdruckverfahren), die schonend, aber wirkungsvoll die durchfeuchteten Materialien trocknet.
Es gibt hierbei eine Reihe von technischen Möglichkeiten die Luft einzusaugen:
- Estrichbohrungen
- Estrich – Randfugen
- Fugenkreuzverfahren bei Fliesenböden
- Bohrungen durch die Decke
Welches Verfahren angewendet wird richtet sich nach der Art des Fußbodenaufbaus.
Eine Trocknung dauert in der Regel 12-14 Tage.
Wir begleiten die Trocknungsmaßnahme mit Feuchtigkeitsmessungen,
die immer im Abstand von ca. 5 – 6 Tagen erfolgt.
BLOG-BEITRÄGE
Im Schadensfall von der GTG rundum versorgt
Der aktuelle Videoblog handelt von den zahlreichen Vorteilen, die die GTG Gebäudetrocknung als familiengeführter Gebäudesanierer mit seinen Gewerken unter einem Dach mitbringt. Die GTG bietet Lösungen aus einer Hand und hebt sich dadurch deutlich von der Konkurrenz...
Sanierungskonzept nach Schimmelpilzbefall
Wir erhalten den Wert Ihrer Immobilie mit einem individuellen Sanierungskonzept Nach einem Wasserschaden oder einem Schimmelpilzbefall werden viele Besitzer einer Immobilie damit konfrontiert, dass der Wert ihrer Immobilie drastisch sinkt. Gemeinsam mit Ihnen...
Der richtige Oberbodenbelag
Im aktuellen Videoblog geht es um die Arbeiten am Oberbodenbelag. Björn Bollermann, Betriebsleiter für den Bereich Malen & Lackieren, führt Sie durch das Video und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur korrekten und problemlosen Behandlung vom Oberboden. Er gibt Auskunft...
Eine Estrich-Dämmschicht-Trocknung durch Bohrungen vornehmen
Die Firma GTG Gebäudetrocknung gibt Ihnen im heutigen Videoblog Informationen über das Vorgehen bei einer Estrich-Dämmschicht-Trocknung. Ist die Dämmschicht unter dem Estrich durch einen Wasserschaden durchnässt, kommen Sie als Wohnungsbesitzer nicht um eine Trocknung...
GTG hilft bei Stromkostenerstattung
Im heutigen Videoblog der GTG Gebäudetrocknung geht es um das lästige Thema Stromkosten. Diese fallen bei einer Gebäudetrocknung selbstverständlich an und sind ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor bei der Gesamtrechnung. Wie hoch diese Kosten letztendlich...
Die Gebäudetrocknung in Eigenregie oder durch den Fachmann?
In unserem aktuellen Video möchten wir einen Vergleich zwischen einer professionellen Trocknung durch den Fachmann und einer privaten Gebäudetrocknung ziehen. Viele Privatleute versuchen zunächst, die Trocknung in Eigenregie durchzuziehen. Einen herkömmlichen...